Biographie

Jan Farmer Obermayer
JAN. F. OBERMAYER ( * 26. 10.1944 )
Keyboards, Klavier, Saxophon, Klarinette, Vocal
 
 
Mit 6 Jahren : Sänger in Kühn´s Kinderchor ( Mitglied der Tschechischen
Philharmonie ), in verschiedenen Opern ( z. B. Boris Godunov, Carmen, Jakobín, Das
schlaue Füchslein ) auf den Bühnen im Prager Nationaltheater, der Staatsoper Prag,
der Opera in Paris. Mit 8 Jahren Klavier-, mit 14 Klarinetteunterricht. Nach dem Kompositionsstudium am Prager Konservatorium, gründet er  eine der ersten tschechischen Rock and Roll Gruppen KOMETY. 3 Jahre Kinderpsychologie und Pädagogik - Studium an der Karls - Universität in Prag.
 
Nach Tätigkeit in vielen Rockgruppen, Mitbegründer der besten tschechischen Gruppe
The MATADORS ( "Rolling Stones des Ostens" ). Danach vier Jahre mit Petr Novák und GEORGE & BEATOVENS. Tourneen durch Belgien, Bulgarien,
Finnland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Slowakei, BRD, DDR, Russland, Polen, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Aserbaidschan.
Tätigkeit in TV und Rundfunk in Belgien, Finnland, Tschechien, Slowakei, Polen,
Kasachstan. Komponist - über 50 Schallplatten und CD´s ( u. a. Karel Gott ) in Osteuropa und Australien. Seit 1980 in Deutschland.
 
Mit The HORNETTES ( Jupiter Studio mit Ralph Siegel ) und später mit der Operette "Der Vetter aus Dingsda" ( mit Evelyn Künneke, Gerhart Lippert ) auf Tournee. Gemeinsame Veranstaltungen mit Ralph Siegel, Peter Kent, Bernie Paul, Karel Gott, Udo Jürgens, Catarina Valente, Horst Jankowski, Roy Black, José Feliciano, KARAT, Les SAUTERELLES, The HOLLIES, The NICE, The 5th DIMENSION. Seit 1988 mit Ingo Federau als Duo „ Jan & Ingo „ tätig. Im September 2005 mit THE MATADORS nach 37 Jahren Rockkonzert gemeinsam mit Bill WYMAN´s Rhythm Kings in Prag. Seitdem ist er jedes Jahr auf Tournee mit THE MATADORS ( gemeinsam mit BLUE EFFECT ) durch Tschechien und Bayern.  Im März 2007  machte er Liveaufnahmen für Tschechisches  Fernsehen, 2 DVD ( "LIVE & LIFE" ) und CD ( "LIVE" ).  Im September 2008 mit DREIFACHEM PLATIN für 2 DVD "LIVE & LIFE" und ANDEL Awards als das Video des Jahres 2008 ausgezeichnet. Als Künstler ist er erwähnt in der tschechischen Enzyklopädie "Jazz und moderne Popmusik". In Tschechien ist er in den Schulbüchern "Musikunterricht für 9. Klassen“ erwähnt. Seit 1982 Mitglied der  GEMA . Von 1981 bis 2009 als Musiklehrer tätig an der Musikschule Ismaning ( Klavier,Keyboard, Saxophon, Klarinette ). Im Herbst 2010 erscheint in Tschechien seine Biographie, Titel : " Zlatý dul vzpomínek " auf deutsch : "Die Goldgrube der Erinnerung" ( Mitautor Phdr. Jaroslav Císar ) - Verlag : OFTIS.cz.




Groups

1958  School Band
1959  Komety
1961  Sputnici
1963  Big Beat Quintett
           Komety 3.
1964  Pra - Be
           Fontana 
1965  The Matadors
1968  George & Beatovens & Petr Novák
1972  George & Beatovens & Pavel Sedlácek
1972  Komety 4. & Achill Zachar Bolek, Jirina & Jarmila Mikesovy
1976  MODI
1981  The GOLD & The Hornettes
1984  Salinas
1988  Jan & Ingo
2005  The Matadors
2009  Die Anstalt




Tours

Tschechoslowakei : Pra-Be,  Fontana, The Matadors, George & Beatovens, Komety 4, MODI
Tschechien: The Matadors + Blue Effect ( www.blueeffect.cz

1964 - 1968   CSSR, DDR : Pra-Be, Fontana, The Matadors
1967 - 1968   CSSR, Belgien, Schweiz : The Matadors
1968    CSSR, Finnland : George & Beatovens
1969    CSSR, BRD : George & Beatovens
1972    CSSR, Österreich : George & Beatovens
1973 - 1976   CSSR, DDR, Polen, Bulgarien : Komety 4
1976 - 1979  CSSR, Polen, Bulgarien : MODI
1980    CSSR, UdSSR : MODI
1985    BRD, Schweiz : "Der Vetter aus Dingsda" (Operette)
2007    Tschechien : The Matadors + Blue Effect ( www.blueeffect.cz )
2008    Tschechien, BRD : The Matadors + Blue Effect ( www.blueeffect.cz )
2009    Tschechien, BRD : The Matadors + Blue Effect ( www.blueeffect.cz )
2010    Tschechien, BRD : The Matadors + Blue Effect ( www.blueeffect.cz )